Information über den neuen RSV-Impfstoff NIRSEVIMAB / Information about the new RSV vaccine NIRSEVIMAB

Information über den neuen RSV-Impfstoff NIRSEVIMAB

Das Respiratorische-Synzytial-Virus (RSV) ist ein «Erkältungsvirus», das bei Säuglingen eine Bronchiolitis (Entzündung der kleinsten Atemwege) verursachen kann. Ein Teil dieser Säuglinge muss als Folge davon wegen Atemnot, Trinkschwäche und Sauerstoffbedarf im Spital behandelt werden, ein kleiner Teil davon auf der Intensivstation.

Seit Dezember 2023 ist ein neuer RSV-Impfstoff (Nirsevimab) vom Schweizerischen Heilmittelinstitut zugelassen. Es handelt sich um eine einmalige Dosis ab sofort.

Studien haben gezeigt, dass damit die RSV-bedingten Spitalaufenthalte von Säuglingen um 70-90% gesenkt werden konnten. Routinemässig wurde der Impfstoff bereits in Winterhalbjahr 2023/2024 in den USA, Frankreich, Spanien und Luxemburg angewendet.

Am 1. September 2024 ist Nirsevimab in die Spezialitätenliste aufgenommen worden, das bedeutet, die Krankenkassen übernehmen die Kosten von knapp CHF 400.-.

Nirsevimab kann in Kinderarztpraxen und Spitalambulatorien allen Säuglingen verabreicht werden, die ab April 2024 geboren wurden.

Das Produkt ist jetzt verfügbar. Unsere Stammpatientinnen und Stammpatienten können sich für einen Termin gerne telefonisch bei uns melden. Zudem übernehmen wir einmalig auch Impfungen für weitere Kinder (sofern Ihr Kinderarzt/Ihre Kinderärztin keinen Termin/keinen Impfstoff anbieten kann).

Ihr Swiss Medi Kids Team

 

 

Information about the new RSV vaccine NIRSEVIMAB

The respiratory syncytial virus (RSV) is a “cold virus” that can cause bronchiolitis (inflammation of the smallest airways) in infants. As a result, some babies need to be treated at a hospital due to respiratory distress, feeding difficulties and need for oxygen. A a small number of them require intensive care.

A new RSV vaccine (nirsevimab) has been approved by the Swiss Agency for Therapeutic Products since December 2023. This is a single dose vaccine.

Studies have shown that RSV-related hospitalizations of infants can be reduced up to 70-90%. The vaccine was widely used during the 2023/2024 winter in the USA, France, Spain and Luxembourg.

On September 1, 2024, nirsevimab was added to the Swiss list of specialties, which means that health insurance companies will cover the costs of just under CHF 400.

Nirsevimab is recommended for all infants born since April 2024 and can be administered at pediatric practices and outpatient clinics.

The product is now available. Our regular patients are welcome to call us for an appointment. We also provide vaccinations for other infants (if your pediatrician is unable to offer an appointment/a vaccine).

Your Swiss Medi Kids Team

Swiss Medi Kids Kinder Permanence Luzern 2
Swiss Medi Kids Kinder Permanence Luzern 1

Luzern

Seidenhofstrasse 9
6003 Luzern

Ab dem 14. Oktober 2024 finden Bauarbeiten in der Bahnhofstrasse in Luzern statt. Der Zugang zu unserer Praxis und zum Parkhaus Flora ist für unsere Patienten jederzeit gewährleistet.

Öffnungszeiten

Walk-ins 

Täglich, 10.00 – 20.00 Uhr

Reguläre Sprechstunden

Montag-Freitag, 11.00 – 17.30 Uhr

 

Walk-ins

Die Möglichkeit des Walk-ins ohne Terminvereinbarung können Sie jederzeit wahrnehmen. Alle Familien mit Kindern können unabhängig davon, ob sie einen eigenen Kinderarzt haben oder nicht, auch als walk-in bei uns vorbeikommen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir ausserhalb der regulären Sprechstundenzeiten keine Termine vergeben können.

Falls Sie mit Ihrem Kind noch nie bei uns waren füllen Sie bitte das Anmeldeformular Deutsch oder das Anmeldeformular Englisch aus und bringen dieses mit oder senden dies vorgängig an: luzern@swissmedikids.ch.

Bitte beachten Sie, dass das Patientenaufkommen schwierig vorherzusagen ist und folgen Sie den Anweisungen unseres Personals. Bei extrem hohem Patientenaufkommen behalten wir uns vor, ausschliesslich absolut dringliche Fälle zu behandeln und alle anderen Fälle an anderweitige kompetenten Stellen zu verweisen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Bitte beachten Sie, dass weiterhin pro walk-in Patient nur 1 Begleitperson erlaubt ist. Bei Vorsorge-Untersuchungen sind natürlich beide Eltern willkomen.

 

Reguläre Sprechstunden für Stammpatienten

Während unserer regulären Sprechstundenzeiten von 11.00 bis 17.30 Uhr können Stammpatienten telefonisch einen Vorsorgetermin vereinbaren.

-> Wir nehmen derzeit neue Stammpatienten auf. Bitte schreiben Sie uns an admin@swissmedikids.ch.

Räumlichkeiten

Es erwarten Sie fünf Behandlungszimmer in einer hellen, freundlichen Praxis. Unser Wartebereich ist mit einem Aquarium ausgestattet.

Bitte beachten Sie, dass Foto- und Filmaufnahmen (u.a. Handy, Tablet, Fotokamera) innerhalb unserer Praxis aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes untersagt sind.

Versorgung

Unsere Praxis in der Nähe des Bahnhofs Luzern ist mit allen notwendigen medizinischen Geräten ausgerüstet. Es stehen ein Labor, EKG, und ein Operationszimmer zur Versorgung von kleineren Schnitt- und Platzwunden zur Verfügung. Bei Verdacht auf einen Bruch oder eine Lungenentzündung besteht die Möglichkeit einer Röntgenaufnahme

Kinderpsychologisches Angebot Luzern

Am Standort Luzern werden wir per Juni 2023 unser Angebot ausweiten und neu Psychotherapie und psychologische Beratungen für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien anbieten. Wir freuen uns, mit Alexandra Blum (Psychologin und eidg. anerkannte Psychotherapeutin, Zusatzausbildung in Notfallpsychologie) eine erfahrene Psychologin zu unserem Team zählen zu dürfen und wünschen ihr einen guten Start bei uns.

Frau Blum wird jeweils dienstags bei uns in der Praxis Termine anbieten von 09.00-17.00 Uhr.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Unser Team in Luzern

In der Swiss Medi Kids Praxis Luzern betreut Sie ein bestens ausgebildetes Team. Die qualitativ hochstehende und gleichzeitig effiziente medizinische Betreuung hat in dieser Praxis höchste Priorität.

Team Luzern