Information über den neuen RSV-Impfstoff NIRSEVIMAB / Information about the new RSV vaccine NIRSEVIMAB

Information über den neuen RSV-Impfstoff NIRSEVIMAB

Das Respiratorische-Synzytial-Virus (RSV) ist ein «Erkältungsvirus», das bei Säuglingen eine Bronchiolitis (Entzündung der kleinsten Atemwege) verursachen kann. Ein Teil dieser Säuglinge muss als Folge davon wegen Atemnot, Trinkschwäche und Sauerstoffbedarf im Spital behandelt werden, ein kleiner Teil davon auf der Intensivstation.

Seit Dezember 2023 ist ein neuer RSV-Impfstoff (Nirsevimab) vom Schweizerischen Heilmittelinstitut zugelassen. Es handelt sich um eine einmalige Dosis ab sofort.

Studien haben gezeigt, dass damit die RSV-bedingten Spitalaufenthalte von Säuglingen um 70-90% gesenkt werden konnten. Routinemässig wurde der Impfstoff bereits in Winterhalbjahr 2023/2024 in den USA, Frankreich, Spanien und Luxemburg angewendet.

Am 1. September 2024 ist Nirsevimab in die Spezialitätenliste aufgenommen worden, das bedeutet, die Krankenkassen übernehmen die Kosten von knapp CHF 400.-.

Nirsevimab kann in Kinderarztpraxen und Spitalambulatorien allen Säuglingen verabreicht werden, die ab April 2024 geboren wurden.

Das Produkt ist jetzt verfügbar. Unsere Stammpatientinnen und Stammpatienten können sich für einen Termin gerne telefonisch bei uns melden. Zudem übernehmen wir einmalig auch Impfungen für weitere Kinder (sofern Ihr Kinderarzt/Ihre Kinderärztin keinen Termin/keinen Impfstoff anbieten kann).

Ihr Swiss Medi Kids Team

 

 

Information about the new RSV vaccine NIRSEVIMAB

The respiratory syncytial virus (RSV) is a “cold virus” that can cause bronchiolitis (inflammation of the smallest airways) in infants. As a result, some babies need to be treated at a hospital due to respiratory distress, feeding difficulties and need for oxygen. A a small number of them require intensive care.

A new RSV vaccine (nirsevimab) has been approved by the Swiss Agency for Therapeutic Products since December 2023. This is a single dose vaccine.

Studies have shown that RSV-related hospitalizations of infants can be reduced up to 70-90%. The vaccine was widely used during the 2023/2024 winter in the USA, France, Spain and Luxembourg.

On September 1, 2024, nirsevimab was added to the Swiss list of specialties, which means that health insurance companies will cover the costs of just under CHF 400.

Nirsevimab is recommended for all infants born since April 2024 and can be administered at pediatric practices and outpatient clinics.

The product is now available. Our regular patients are welcome to call us for an appointment. We also provide vaccinations for other infants (if your pediatrician is unable to offer an appointment/a vaccine).

Your Swiss Medi Kids Team

Kindernothelferkurs Swiss Medi Kids 2
Kindernothelferkurs Swiss Medi Kids 2

Online Kindernotfallkurs - in Zusammenarbeit mit LetsFamily

In Zusammenarbeit mit LetsFamily haben wir neu einen Online Kindernotfallkurs erarbeitet.

Der Online Kindernotfallkurs ist für werdende und jungen Eltern kostenlos. Alle anderen können gegen eine Spende ebenfalls am Kurs anmelden.

Inhalt

Grundlegende Massnahmen zur lebensrettenden Erstversorgung (Basic Life Support) in Notfallsituationen. Dazu gehören:

  • Erkennen von Notfallsituationen
  • Korrektes Vorgehen bei Atem- und Kreislaufstillstand
  • Durchführung von Wiederbelebungsmassnahmen bei Säuglingen und Kindern
  • Sicherer Einsatz eines automatisierten externen Defibrillators (AED)

Weiter lernen die Teilnehmenden in 12 praxisnahen Modulen den sicheren Umgang in Notfallsituationen. Folgende Notfälle werden unter anderem behandelt:

  • Umgang mit verschluckten Fremdkörpern
  • Massnahmen bei Fieberkrämpfen
  • Erste Hilfe bei Vergiftungen
  • Versorgung von Wunden und Verletzungen
  • Und viele weitere Themen

Interaktive Wissensüberprüfung

  • Zwischen den einzelnen Modulen werden das gelernte Wissen und die praktischen Schritte durch spannende Quizzes überprüft. Nach erfolgreicher Absolvierung aller Quizzes erhalten die Teilnehmer ein offizielles Diplom, das ihnen per Mail zugeschickt wird.
  • Dieser Kurs bietet eine ideale Vorbereitung für den Ernstfall – flexibel und bequem von zu Hause aus.
  • Jede Sekunde zählt – Grundwissen in Erster Hilfe für Eltern und Familien. Jetzt mitmachen!

Kindernothelferkurse - vor Ort

Bitte beachten Sie, dass wir von Dezember – Februar keine Kurse anbieten. Für Gruppen bieten wir in dieser Zeit weiterhin Kurse auf Anfrage/nach Verfügbarkeit an.

Nächste Kursdaten für Zürich:

14. Juni 2025

6. September 2025

Nächste Kursdaten für Luzern:

20. September 2025

Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail bei uns.

Kindernothelferkurse für Gruppen, Krippen, Kitas

Wir bieten Nothelferkurse ausgerichtet auf Babies und Kleinkinder für Krippenleiterinnen und – Betreuerinnen an, direkt in Ihrer Krippe vor Ort.

Die Kurse finden jeweils an einem Tag von 9 – 16 Uhr, auch samstags, statt. Am Ende des Kurses wird jeder Teilnehmende ein entsprechendes Zertifikat erhalten.

Kontaktieren Sie uns mit Angabe von Wunschdatum, Gruppengrösse und Austragungsort.

Falls Sie an einer Online-Durchführung interessiert wären, können Sie uns ebenfalls gerne kontaktieren.

Swiss Medi Kids Kindernothelferkurs 4
Swiss Medi Kids Kindernothelferkurs 3