Beitrag im Blick vom 18. Dezember 2024
Happy End für grössten Kindernotfall der Schweiz: «So ein schönes Weihnachtsgeschenk – wir sind gerettet!». Swiss Medi Kids stand vor…
Information über den neuen RSV-Impfstoff NIRSEVIMAB
Das Respiratorische-Synzytial-Virus (RSV) ist ein «Erkältungsvirus», das bei Säuglingen eine Bronchiolitis (Entzündung der kleinsten Atemwege) verursachen kann. Ein Teil dieser Säuglinge muss als Folge davon wegen Atemnot, Trinkschwäche und Sauerstoffbedarf im Spital behandelt werden, ein kleiner Teil davon auf der Intensivstation.
Seit Dezember 2023 ist ein neuer RSV-Impfstoff (Nirsevimab) vom Schweizerischen Heilmittelinstitut zugelassen. Es handelt sich um eine einmalige Dosis ab sofort.
Studien haben gezeigt, dass damit die RSV-bedingten Spitalaufenthalte von Säuglingen um 70-90% gesenkt werden konnten. Routinemässig wurde der Impfstoff bereits in Winterhalbjahr 2023/2024 in den USA, Frankreich, Spanien und Luxemburg angewendet.
Am 1. September 2024 ist Nirsevimab in die Spezialitätenliste aufgenommen worden, das bedeutet, die Krankenkassen übernehmen die Kosten von knapp CHF 400.-.
Nirsevimab kann in Kinderarztpraxen und Spitalambulatorien allen Säuglingen verabreicht werden, die ab April 2024 geboren wurden.
Das Produkt ist jetzt verfügbar. Unsere Stammpatientinnen und Stammpatienten können sich für einen Termin gerne telefonisch bei uns melden. Zudem übernehmen wir einmalig auch Impfungen für weitere Kinder (sofern Ihr Kinderarzt/Ihre Kinderärztin keinen Termin/keinen Impfstoff anbieten kann).
Ihr Swiss Medi Kids Team
Information about the new RSV vaccine NIRSEVIMAB
The respiratory syncytial virus (RSV) is a “cold virus” that can cause bronchiolitis (inflammation of the smallest airways) in infants. As a result, some babies need to be treated at a hospital due to respiratory distress, feeding difficulties and need for oxygen. A a small number of them require intensive care.
A new RSV vaccine (nirsevimab) has been approved by the Swiss Agency for Therapeutic Products since December 2023. This is a single dose vaccine.
Studies have shown that RSV-related hospitalizations of infants can be reduced up to 70-90%. The vaccine was widely used during the 2023/2024 winter in the USA, France, Spain and Luxembourg.
On September 1, 2024, nirsevimab was added to the Swiss list of specialties, which means that health insurance companies will cover the costs of just under CHF 400.
Nirsevimab is recommended for all infants born since April 2024 and can be administered at pediatric practices and outpatient clinics.
The product is now available. Our regular patients are welcome to call us for an appointment. We also provide vaccinations for other infants (if your pediatrician is unable to offer an appointment/a vaccine).
Your Swiss Medi Kids Team
Happy End für grössten Kindernotfall der Schweiz: «So ein schönes Weihnachtsgeschenk – wir sind gerettet!». Swiss Medi Kids stand vor…
Nach einem Bundesgerichtsentscheid gehts für die Kinder-Notfall-Praxengruppe Swiss Medi Kids ums Überleben. Chefin Katja Berlinger kämpft für ihr Herzensprojekt. Ehemann…
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider über Witwenrente, Kindernotfall und die Gesundheitsreform Efas. Sparen bei den Schwachen – blutet Ihnen da nicht das…
Es wurde in der Tagesschau Hauptausgabe am 24. Oktober 2024 von Swiss Medi Kids berichtet. Den ganzen Beitrag finden Sie…
Swiss Medi Kids in Existenznot – Modell mit Swica und CSS. Das Bundesgerichts-Urteil zu den Notfallpauschalen hat in der Kindermedizin besonders…
Swiss Medi Kids steht vor grossen finanziellen Problemen. Ein Urteil des Bundesgerichts bringt das Unternehmen an den Rand der Schliessung.…
Grosse Verunsicherung bei Eltern. Weil viele Krankenkassen die Sondertarife für Wochenend- und Abendeinsätze nicht mehr zahlen wollen, kämpft der grösste…
Viele Eltern kennen die Situation leider nur zu gut: Sie müssen mit ihrem Kind dringend ins Krankenhaus, doch dann beginnt…
Im Kanton Zürich fehlen rund 100 Kinderärztinnen und -ärzte. Der Notfall des Kinderspitals wird überrannt, häufig auch von Bagatellfällen. Nun…
80’000 Kinder werden jedes Jahr von Swiss Medi Kids behandelt. Es ist die grösste Kindernotfall-Praxis der Schweiz. Wegen zwei Bundesgerichtsentscheiden…
80’000 Kinder behandelt Swiss Medi Kids jährlich. Jetzt ist der grösste Kindernotfall der Schweiz in bedrohliche Schieflage geraten. Aus juristischen…
Swiss Medi Kids, die führende Kinder Permanence der Schweiz mit rund 80’000 Behandlungen im Jahr, vertieft die Zusammenarbeit vorerst mit…
Swiss Medi Kids wurde von der Vereinigung Zürcher Kinder- und Jugendärzte (VZK, dies ist der Verein der Fachärzt*innen für Pädiatrie…
Unsere Ärztin Catinca Bardea wurde einen Tag von einer Journalistin begleitet. In der Zürcher Kinder-Permanence herrscht permanent Hochbetrieb. Schwieriger als…
Im August 2022 wurde die neue Praxisfläche in unserer Praxis am HB in Zürich in Betrieb genommen. Wir freuen uns,…
Die Patientensicherheit liegt uns am Herzen. Wir arbeiten deshalb mit der Stiftung für Patientensicherheit zusammen und führen regelmässig «Room of…
Gerne empfehlen wir Ihnen den unten stehenden Link. Dabei können Sie erfahren, ob Sie einen Arzt aufsuchen und Ihr Kind…
Wir haben unsere Praxen zum Schutz unserer Patienten sowie zum Schutz unserer Mitarbeitenden mit zusätzlichen Plexiglasschreiben ausgestattet. Zudem haben wir…
Es ist ruhig geworden um uns, denn wir waren intensiv damit beschäftigt ein Covid-19 Testzentrum für Kinder auf der Nebenfläche…
Mit dem gleichen Thema waren wir im Schweiz Aktuell.
Per 21. September 2020 hat das BAG in Zusammenarbeit mit Pädiatrie Schweiz neue Testkriterien für Kinder definiert
Wir waren mit einem ganz wichtigen Thema im 10vor10. 700 Millionen Franken will Gesundheitsminister Alain Berset mit der Reform des…
Falls Sie mehr über uns erfahren möchten würden wir uns über Ihre Kontaktaufnahme freuen.